Hinweis nach §19 UStG: Aufgrund der Kleinunternehmerregelung wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
Diese Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen gelten fĂŒr alle MietvertrĂ€ge sowie fĂŒr alle DienstleistungsvertrĂ€ge zwischen Breuer Entertainment und Verbrauchern oder Unternehmern ĂŒber die Vermietung von Veranstaltungstechnik sowie die Planung, DurchfĂŒhrung und Betreuung von Veranstaltungen (z. B. Ton-, Licht-, DJ- und Full-Service-Leistungen).
Die PrÀsentation der Artikel im Onlineshop oder von Dienstleistungen stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung bzw. Anfrage. Mit Aufgabe einer Bestellung oder einer schriftlichen BuchungsbestÀtigung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Der Vertrag kommt erst durch unsere BestÀtigung per E-Mail oder schriftlich zustande.
Der vereinbarte Leistungsumfang ergibt sich aus Angebot, AuftragsbestĂ€tigung oder Vertrag. Ănderungen, ErgĂ€nzungen oder SonderwĂŒnsche nach Vertragsschluss sind nur wirksam, wenn sie von uns schriftlich bestĂ€tigt wurden.
Die Mietdauer ergibt sich aus der Bestellung. Der Mieter verpflichtet sich, die gemieteten GerĂ€te zum vereinbarten Zeitpunkt vollstĂ€ndig, funktionsfĂ€hig und in sauberem Zustand zurĂŒckzugeben. Bei verspĂ€teter RĂŒckgabe behalten wir uns vor, zusĂ€tzliche Mietkosten zu berechnen.
Der Mieter ist verpflichtet, die GerĂ€te sachgemÀà zu verwenden und vor SchĂ€den, Verlust oder Diebstahl zu schĂŒtzen. FĂŒr wĂ€hrend der Mietdauer entstandene SchĂ€den oder Verluste haftet der Mieter in voller Höhe.
Der Auftraggeber stellt sicher, dass am Veranstaltungsort alle notwendigen Voraussetzungen fĂŒr den Aufbau und Betrieb der Technik gegeben sind (z. B. ausreichend Strom, sichere StellflĂ€chen, wettergeschĂŒtzte Bereiche bei Outdoor-Veranstaltungen, notwendige behördliche Genehmigungen). Verzögerungen oder Mehraufwand durch fehlende Voraussetzungen können gesondert berechnet werden.
Eine Stornierung durch den Auftraggeber ist bis 30 Tage vor dem Veranstaltungstermin kostenlos möglich. Bei spĂ€terer Stornierung fallen folgende GebĂŒhren an:
Bereits erbrachte Teilleistungen oder entstandene Fremdkosten werden unabhÀngig hiervon vollstÀndig berechnet.
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG) wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen. Sofern nicht anders vereinbart, ist eine Anzahlung von 30 % des Auftragswertes nach AuftragsbestĂ€tigung fĂ€llig. Der Restbetrag ist spĂ€testens 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn zu zahlen. Bei reinen MietgeschĂ€ften erfolgt die Zahlung ausschlieĂlich per Vorkasse (Ăberweisung oder PayPal). Der Versand bzw. die Bereitstellung erfolgt erst nach vollstĂ€ndigem Zahlungseingang.
Die Lieferung und Abholung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Anfahrtskosten werden separat ausgewiesen. Selbstabholung ist nach Absprache möglich.
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss, soweit es sich um reine MietvertrÀge ohne individuell vereinbarte Veranstaltungstermine handelt. Bereits begonnene Miet- oder VeranstaltungszeitrÀume sowie individuell terminierte Dienstleistungen sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
Wir haften nur fĂŒr Vorsatz und grobe FahrlĂ€ssigkeit. FĂŒr AusfĂ€lle durch höhere Gewalt (z. B. Stromausfall, Naturkatastrophen, behördliche Anordnungen, Krankheit, Pandemien) ĂŒbernehmen wir keine Haftung. Bereits geleistete Zahlungen werden im Falle einer Verhinderung durch höhere Gewalt auf Wunsch auf einen Ersatztermin angerechnet.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand fĂŒr Kaufleute ist unser Firmensitz. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der ĂŒbrigen Bestimmungen unberĂŒhrt.
Stand: 01.10.2025