Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website
Breuer Entertainment
E-Mail: info@breuer-entertainment.de
Telefon: 0172 888 776
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir beim Besuch dieser Website verarbeiten.
Unsere Website wird bei der IONOS SE (Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur) gehostet. Beim Aufruf der Website verarbeitet IONOS technisch notwendige Daten in sogenannten Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Abrufs, abgerufene URL, Referer, User-Agent). Die Verarbeitung ist technisch erforderlich, um die Website bereitzustellen und die Sicherheit zu gewährleisten (z. B. zur Abwehr von Angriffen).
Wir haben mit IONOS einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch IONOS finden Sie hier: Datenschutzhinweise der IONOS SE.
Art der Daten: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene Seiten/Dateien, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browser-Typ/Version, Betriebssystem, Referrer-URL.
Zwecke: Technische Bereitstellung der Website, Stabilität, Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse).
Speicherdauer: Logfiles werden von IONOS nach den dort üblichen Fristen automatisch gelöscht. Details siehe IONOS-Datenschutzhinweise.
Diese Website setzt aktuell keine nicht notwendigen Cookies und verwendet keine Analyse-/Tracking-Dienste. Technisch notwendige Verarbeitungen erfolgen durch das Hosting (siehe oben) und erfordern kein Einwilligungs-Banner. Falls zukünftig optionale Dienste (z. B. Analytics) eingesetzt werden, holen wir vorab Ihre Einwilligung ein.
Wenn Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Inhalte Ihrer Anfrage) zur Bearbeitung Ihres Anliegens (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an Kommunikation). Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung und etwaige Nachfragen erforderlich ist.
Empfänger personenbezogener Daten ist der Hosting-Dienstleister IONOS SE im Rahmen der Auftragsverarbeitung. Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben folgende Rechte: Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch (Art. 21 DSGVO). Zudem haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Weiterhin besteht ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Diese Website nutzt – sofern vom Hosting bereitgestellt – SSL/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Rechtslage, eingesetzte Dienste oder interne Prozesse ändern. Bitte prüfen Sie diese Seite in regelmäßigen Abständen.
Stand: 18.11.2025